SALITARIS – Das Netzwerk der medizinischen Hilfsmittelbranche

Die medizinische Hilfsmittelbranche sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Kostendruck, Zeitmangel und nicht zuletzt die Corona-Pandemie. In dieser schwierigen Lage ist es für Unternehmen kaum möglich, alleine zu bestehen.

Doch es gibt eine Lösung: SALITARIS. Hier arbeiten Sanitätshäuser, Hersteller und Beratungsexperten zusammen und bilden ein erfolgreiches Team. SALITARIS vereint Fachwissen, Erfahrung und Kompetenz und bietet so seinen Mitgliedern einen entscheidenden Vorsprung durch Schwarmintelligenz.

Gemeinsam meistern die Mitglieder von SALITARIS die Herausforderungen der Branche und setzen sich erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Das Netzwerk ermöglicht es seinen Mitgliedern, Synergien zu nutzen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

Werden auch Sie Teil des einzigartigen Netzwerks der medizinischen Hilfsmittelbranche SALITARIS und sichern Sie sich so einen entscheidenden Vorsprung durch Schwarmintelligenz.

SALITARIS seit über 15 Jahren
SALITARIS College - Structogram

Structogram

Modul 1:
Nutzen Sie die wahren Erfolgspotenziale.

In Kürze buchbar

Webinar

SALITARIS College - Zeitmanagement

Zeitmanagement

Die 6. Generation bezieht sich auf die jüngsten Erkenntnisse des Zeitmanagements

In Kürze buchbar

Webinar

SALITARIS College - Objektive Key Results OKR

OKR – Training

Objektive Key Results – Das Rahmenwerk zur Setzung von strategischen Unternehmens-Zielen 

In Kürze buchbar

Webinar

SALITARIS College - KPi's Erkennen und einsetzen

KPI:s einsetzen

KPI’s definieren und nutzbar machen. Prüfen und wirtschaftlich für Vertrieb & Marketing auswerten 

In Kürze buchbar

Webinar

Für Erfolg braucht es starke Partner und eine einzigartige Branchenexpertise

SALITARIS ist das Unternehmer-Netzwerk der Hilfsmittelbranche. Wir unterstützen Sanitätshäuser, Orthopäden und Hersteller mit direkt umsetzbaren Konzepten bei den täglichen Herausforderungen der Branche.

Drei gute Gründe für eine Partnerschaft

01 Icon

Starkes und agiles Netzwerk

Das SALITARIS Branchennetzwerk bietet Unterstützung, Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, Best Practices zu teilen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Partnern in der gleichen Branche können Sie von deren Erfahrungen und Erkenntnissen profitieren und wertvolle Kontakte knüpfen.

Darüber hinaus kann SALITARIS Ihnen dabei helfen, sich auf dem Markt zu positionieren und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Durch die Teilnahme an Branchenveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen können Sie Ihre Marke stärken und potenzielle Kunden auf sich aufmerksam machen.

02 Icon

Exponentieller Wissensvorsprung dank konkurrenzlosem Austausch

SALITARIS kann auch dazu beitragen, Herausforderungen und Probleme zu lösen, mit denen Sie möglicherweise konfrontiert sind. Indem Sie sich mit anderen Partner von SALITARIS vernetzen, können Sie gemeinsam an Lösungen arbeiten und von verschiedenen Perspektiven profitieren.

03 Icon

Preisvorteil durch Netzwerkeffekt

Insgesamt kann ein starkes und agiles SALITARIS Netzwerk Ihnen dabei helfen, erfolgreich zu sein und sich in der Branche zu etablieren. Es ist ein wertvolles Instrument für jedes Unternehmen aus der medizinischen Hilfsmittelbranche, das in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig sein möchte.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie von einer Partnerschaft profitieren

Das sagen unsere Partner über SALITARIS

Daniel Koczyba
Sanitätshaus Koczyba GmbH

Sven Koppelwiser,
Burmeier GmbH & Co. KG

Richard Göldner
Sanitätshaus Göldner GmbH

Auf was verzichten Sie, ohne Partnerschaft?

Verzicht auf Teamarbeit!

Warum dies Ihrem Unternehmen schaden kann

Wenn Sie auf Teamarbeit verzichten, müssen Sie alleine versuchen, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Ihres Unternehmens zu bewältigen.

Ohne die Unterstützung eines Teams können Sie eventuell nicht die bestmöglichen Lösungen finden und Ihre Ziele nicht so effektiv erreichen. Erfolgreiche Unternehmen wissen, wie wichtig Teamarbeit ist und wie sie dazu beitragen kann, Wachstum und Erfolg zu fördern.

Verzicht auf
wertvolles Know-how!

Warum dies Ihr Unternehmen beeinträchtigen kann

Wenn Sie auf wertvolles Know-how verzichten, müssen Sie viel Zeit und Geld aufwenden, um die für die Führung Ihres Unternehmens notwendigen Kenntnisse und Tools zu erlangen.

Mit fehlendem Know-how können Sie eventuell nicht die bestmöglichen Entscheidungen treffen und Ihr Unternehmen nicht so effektiv führen.

Verzicht auf
geldwerte Vorteile!

Wenn Sie auf geldwerte Vorteile verzichten, werden eventuell wesentliche Mehrkosten für Ihr Unternehmen auf Sie zukommen.

Zum Beispiel könnten Sie die Kosten für ein Expertenkonzept (z.B. 30.000,- EUR) alleine tragen müssen, anstatt die günstigeren Preise des SALITARIS Netzwerkes zu nutzen (3.000,- EUR).

Indem Sie auf geldwerte Vorteile verzichten, könnten Sie Ihrem Unternehmen unnötige Kosten und Verluste verursachen.

Lassen Sie uns darüber sprechen

Wie Sie von einer Mitgliedschaft bei SALITARIS profitieren

Projektbeispiele SALITARIS

SALITARIS Rezepte

Mehr aus dem Rezept machen

Immer mehr wird das Rezept in Zukunft „nur noch die Eintrittskarte in die Beziehung mit einem Kunden“. Die Mitarbeiterinnen werden sich von „Rezeptberatern“ zu Verkäuferinnen entwickeln müssen. Der Wunsch ist es, aus „guten Mitarbeiterinnen“ die „besten Verkäuferinnen“ zu machen, die nicht nur das Rezept sehen, sondern an alle Leistungen des Unternehmens denken. Dazu stellte das SALITARIS Projekt eine Vorgehensweise dar, um MitarbeiterInnen im Sanitätshaus dorthin zu entwickeln.

Projekt - Kompressionsstrümpfe

Kompressionsstrumpfversorgung

Die Kompressionsstrumpfversorgung ist eine der wichtigsten Produktgruppen im Bereich Sanitätshaus, allerdings mit einem hohen Handelsfokus. In diesem SALITARIS Projekt wurden alle wichtigen Gesprächssituationen, Tipps für die Warenpräsentation, vollständige Prozessbeschreibungen und betriebswirtschaftliche Berechnungen, ebenso wie die komplette Anleitung für die Folgeversorgung ausgearbeitet.

SALITARIS Projekt - Die Filale im Griff

Die Filialen im Griff haben

Die Filialen sind das Aushängeschild der Marke, die Tür zum Kunden und der Gradmesser des Unternehmenserfolges. In diesem Projekt haben wir einheitliche Standards zur Sicherstellung der Zielerreichung geschaffen und einen durchgängigen Markenauftritt an allen Standorten: geschulte Mitarbeiter, kaufwillige Kunden – und die starke regionale Marke.

Projekt - Die Zukunft der Prothetik

Die Zukunft der Prothetik

Der Bereich „Prothetik“ verändert sich tagtäglich. Neue Fertigungstechnologien sowie Chancen aus Digitalisierung und Outsourcing stehen dabei im Fokus. Zudem haben die Kunden heute ganz andere Ansprüche an eine prothetische Versorgung. Der Anwender will z.B. nicht nur eine Druckstelle beseitigt haben. Er will am Ende stolz sagen können: „Der – kein anderer – ist mein Versorger!“ Daher müssen wir nicht nur technisch und handwerklich auf der Höhe der Zeit sein, sondern auch das beste Versorgungserlebnis bieten, weitere Wege der Kundenbindung wagen und eine Identifizierung des Kunden mit der OT seines Sanitätshauses schaffen.

Projekt - Zukunftsstrategie

Zukunftsstrategie

Alles verändert sich immer schneller – darauf muss sich jedes Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell rechtzeitig einstellen. Man kann die Zukunft zwar nicht vorherzusagen, aber man kann sie mitgestalten und für künftige Chancen und Risiken bestmöglich aufgestellt sein.

Dieses SALITARIS Projekt richtete den Blick auf die wesentlichen Veränderungen und erleichtert das nachhaltige Führen und Steuern durch wirkungsvolle und auf das Unternehmen zugeschnittene Strategien.

Drei Wege, wie es für Sie weitergeht

Option 1:
Unverbindliche Beratung

In einem ca. 30-minütigen Telefonat loten wir gemeinsam all Ihre möglichen Vorteile einer Partnerschaft aus: Unser Anspruch ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe – wir nehmen jedes Ihrer Bedürfnisse wahr.

Option 2:
In ein Projekt schnuppern

Sie möchten aus nächster Nähe erfahren, wie unsere Projektarbeit funktioniert? Wir haben Sie gerne bei einem Projektstart im Frankfurt Airport Club dabei! 

Option 3:
Partnerschaft anfragen

Sie wissen bereits, dass Sie SALITARIS Partner werden möchten? Fragen Sie hier direkt eine Partnerschaft an!

Top-Gemeinschaft für Erfolge im Hilfsmittelmarkt!

Kontaktformular

    Sprechen wir miteinander!


    Sie sind im medizinischen Hilfsmittelmarkt unterwegs?
    Sie brauchen Beratung?
    Sie möchten genauere Info’s oder wollen Netzwerkpartner sein?
    Schreiben Sie uns an! Wir helfen gerne weiter.